NEW ROOTS

PROTECTING CHILDREN. EMPOWERING WOMEN. CONSERVATING NATURE.

JETZT SPENDEN
#itsforthegood

ÜBER UNSERE PROJEKTE

Unsere Mission


Gemeinsam Hoffnung schenken – Bildung, Gesundheit und Zukunft für alle!


Seit März 2022 bauen wir in Kenia eine ganzheitliche Bildungs- und Sozialinitiative auf. Unser Herzstück ist eine eigene Schule mit angeschlossener Bibliothek, ein sicherer Ort, an dem Kinder nicht nur lesen, schreiben und rechnen lernen, sondern auch Selbstvertrauen, Neugier und Zukunftsperspektiven entwickeln.


Doch Bildung endet für uns nicht im Klassenzimmer: Mit Umweltaktionen wie Beach- und Street-Cleanups und Mangrovenaufforstung fördern wir aktiven Klima- und Naturschutz. In unserem Women Empowerment Program begleiten wir Frauen auf dem Weg zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit – durch Schulungen, Gemeinschaft und gezielte Unterstützung.


Ein weiterer Meilenstein ist das New Roots Medical Center, das kostenlose medizinische Grundversorgung für die gesamte Community bietet – unabhängig von Einkommen, Geschlecht oder Herkunft.


All das gelingt nur durch den Rückhalt einer starken Gemeinschaft. Denn wir wissen: Die großen Herausforderungen unserer Zeit, von Kinderarmut bis Klimakrise,  lassen sich nicht im Alleingang lösen. Aber wir können gemeinsam viel bewegen. Jede Geschichte zählt. Die Zukunft jedes Kindes hat Priorität. Werde Teil unserer Bewegung und gestalte mit uns eine bunte Welt voller Bildung, Gesundheit, Gerechtigkeit und Hoffnung.

Unser Team in Watamu

Kennedy Kamau - Our Engine

Der Mann der ersten Stunde, der Projektleiter vor Ort und vor allem unser Freund. Kennedy, ein ehemaliger Straßenjunge, der später im Children's Hope Home Waisenhaus in einem Vorort von Nairobi Unterstützung fand, leitet das New Roots Projekt und führt unsere Mission in Watamu an.


Ein Gründungsmitglied unseres Teams kennt Kennedy bereits seit 2013. Kennedy erfuhr als Erster von der Idee, ein Community Projekt zu starten und auf die Frage, ob er die Leitung vor Ort übernehmen möchte, musste er nicht lange überlegen. Durch seine außergewöhnliche Lebensgeschichte – von der Straße bis zur Führung eines sozialen Projekts – bringt er eine einzigartige Perspektive in unsere gemeinsame Vision ein. Sein unbeugsamer Wille und seine persönlichen Erfahrungen inspirieren die Kinder, die wir unterstützen. Er zeigt ihnen, dass auch sie Teil unseres Projekts sein können, die Chance auf Bildung ergreifen und einen Weg aus der Armut finden können. Erfahre mehr über Kennedy, dessen Leben für Widerstandsfähigkeit, Mitgefühl und dem unerschütterlichen Einsatz für Hilfe steht. In diesem Video erzählt er persönlich davon.

Maureen Njugua - Our Soul

Maureen ist unsere Sozialarbeiterin vor Ort und bringt einen unglaublichen Spirit und viel Energie in unser gesamtes Projekt. Hier ist ihre Geschichte zum nachlesen:


 "Als ich noch sehr jung war, verlor ich meine beiden Eltern, ein Ereignis, das meine Welt erschütterte und mich unglaublich allein zurückließ. Nach dem Tod meiner Eltern wurde ich in einem Kinderheim untergebracht, wo ich mit neuen Herausforderungen konfrontiert wurde, die das Leben getrennt von meiner Familie mit sich brachte. Trotz der überwältigenden Trauer und der schwierigen Umstellung fand ich in mir ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Schwierigkeiten, die ich während meiner Zeit im Kinderheim erlebt habe, haben in mir eine tiefe Entschlossenheit geweckt: Ich wollte dafür sorgen, dass kein Kind jemals die gleichen Schwierigkeiten erleiden muss wie ich. Diese Entschlossenheit brachte mich dazu, eine Karriere in der Sozialarbeit anzustreben. Sozialarbeiterin zu werden, war für mich nicht nur eine Berufswahl, sondern eine Verpflichtung, das Leben von gefährdeten Kindern zu verbessern. Ich habe mich dafür eingesetzt, ihre Bedürfnisse zu verstehen und für ihre Rechte einzutreten. Jeden Tag arbeite ich hart daran, bessere Bedingungen für diese Kinder zu schaffen und sicherzustellen, dass sie die Unterstützung, die Liebe und die Chancen erhalten, die sie verdienen. Meine Reise hat mir eine einzigartige Perspektive und ein tiefes Einfühlungsvermögen für die Kinder gegeben, für die ich arbeite. Ich bin bestrebt, meine Erfahrungen in einen positiven Wandel zu verwandeln und arbeite unermüdlich daran, jedem Kind, das Hilfe braucht, eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mein Ziel ist es, ihr Leben zu verändern, ihnen Hoffnung und einen besseren Weg in die Zukunft zu bieten und sicherzustellen, dass sie sich bei jedem Schritt wertgeschätzt und unterstützt fühlen."

  • New Roots Watamu School

    An unserer New Roots Watamu School lernen aktuell rund 100 Kinder in fünf Klassenzimmern – kostenlos und mit viel Herz. Viele von ihnen könnten sich den Besuch einer staatlichen Schule nicht leisten. Wir geben ihnen die Chance zu lernen, zu wachsen und an sich zu glauben.


    Ergänzt wird unser Angebot durch eine kleine Kita mit 8 Kindern, in der auch die Jüngsten spielerisch gefördert werden und Geborgenheit finden.


    Neben dem Unterricht legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung, kreative Ausdrucksformen und Umweltbewusstsein. Täglich erhalten alle Kinder eine warme, ausgewogene Mahlzeit, denn Ernährung ist ein entscheidender Teil nachhaltiger Bildung.


    Unsere Schule ist ein Ort der Gemeinschaft, an dem Kinder gesehen, gefördert und ermutigt werden. Schritt für Schritt wollen wir wachsen – damit noch mehr Kinder Zugang zu Bildung und Chancen erhalten.

  • New Roots Medical Center

    Gesundheit ist die Grundlage für Bildung, Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Mit dem New Roots Medical Center schaffen wir einen Ort der medizinischen Versorgung und des Vertrauens – direkt in der Mitte unserer Community in Watamu.


    Das Zentrum verfügt über zwei Behandlungsräume und eine kleine Pharmazie. Hier kümmern sich ein Arzt und zwei Krankenschwestern um die gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen, Schwangeren und Kindern – kostenfrei, diskret und professionell.


    Im Mittelpunkt stehen regelmäßige Gesundheitschecks, die Behandlung häufiger Kinderkrankheiten wie Durchfall, Malaria oder Infektionen sowie eine umfassende schwangerenvorsorge mit Beratung zur Ernährung und Gesundheit während der Schwangerschaft. So stärken wir gezielt die Gesundheit von Müttern und ihren Babys – lange vor und nach der Geburt.


    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Impfungen gegen vermeidbare Krankheiten wie Masern, Polio, Hepatitis B oder Tetanus – ein entscheidender Beitrag zur Senkung von Kindersterblichkeit und zur Stärkung der gesamten Community.


    Darüber hinaus bieten wir vertrauliche HIV-Beratung, Aufklärung und medizinische Begleitung an – mit Diagnostik, Überwachung und Zugang zu antiretroviralen Medikamenten. Unser Ziel ist es, das Virus frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und seine Ausbreitung zu verhindern.


    Operationen werden bei Bedarf in Kooperation mit externen Einrichtungen durchgeführt – unser Fokus liegt bewusst auf der medizinischen Grundversorgung und Prävention.


    Ermöglicht wurde dieses Medical Center durch die großzügige Unterstützung einer Münchner Unternehmensberatung, die unsere Vision teilt: Gesundheit darf kein Privileg sein. Sie ist ein Menschenrecht.

  • Women Empowerment bei New Roots

    Viele Frauen in unserer Community stehen vor großen Herausforderungen: Sie versorgen nicht nur ihre eigenen Kinder, sondern oft auch Nichten, Neffen oder Enkel – häufig ganz allein. Manche haben traumatische Erfahrungen wie Gewalt oder Missbrauch erlebt.


    Mit unserem Women Empowerment Programm schaffen wir einen geschützten Raum für Heilung, Entwicklung und echte Perspektiven. Eine erfahrene Psychologin bietet kostenlose Beratungsgespräche für betroffene Frauen und Kinder – einfühlsam, professionell und vertraulich.


    Doch Empowerment bedeutet für uns mehr als Unterstützung – es bedeutet Selbstständigkeit. Deshalb bieten wir praxisnahe Trainings, in denen Frauen neue Fähigkeiten erlernen können:


    Schneidern, Friseurhandwerk, EDV-Kenntnisse und weitere Qualifikationen, die ihnen helfen, eigenes Einkommen zu erwirtschaften und unabhängiger zu leben.


    Wir binden Frauen aktiv in unsere Projekte ein, fördern ihre Talente und machen sie sichtbar – als tragende Säulen einer starken, solidarischen Gemeinschaft.


    Unser Ziel: Frauen stärken – damit sie ihre eigene Zukunft selbst gestalten können.

  • New Roots Clean & Green - Umwelt- & Naturschutz

    Watamu ist ein einzigartiger Lebensraum – mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren, sowohl an Land als auch im Meer. Der nahegelegene Mida Creek und der Indische Ozean sind Heimat für bedrohte Arten wie die grüne Meeresschildkröte, die besonderen Schutz braucht.


    Als New Roots engagieren wir uns aktiv für den Erhalt dieser Natur – mit regelmäßigen Beach-Cleanups, Mangroven-Pflanzaktionen und Aufklärungsevents. Jeder in der Community ist herzlich eingeladen mitzumachen!


    Besonders stolz sind wir auf unsere Partnerschaft mit der Organisation Local Ocean Conservation, über die wir für den Schildkrötenschutz sensibilisieren: durch Bildungsangebote, Beobachtungen von Nistplätzen (wenn möglich) und den Schutz der Tiere vor Wilderern und Umweltbedrohungen.


    Auch der gesammelte Plastikmüll wird nicht einfach entsorgt: Wir sortieren und wiegen ihn sorgfältig, denn hier arbeiten wir mit 

    EcoWorld Recycling in Watamu zusammen. Frauen aus der Community können den recycelbaren Plastikmüll bei uns abgeben und dafür eine kleine finanzielle Vergütung erhalten. Ein wichtiger Schritt in Richtung ökologischer und wirtschaftlicher Teilhabe.


    Neben dem direkten Naturschutz setzen wir auf Wissensvermittlung und gemeinsames Lernen: Bei allen Aktionen erklären Experten die ökologischen Zusammenhänge, die Auswirkungen von Plastik auf Meereslebewesen und die Bedeutung von nachhaltigem Handeln im Alltag.


    Als Zeichen der Wertschätzung erhält jeder Teilnehmerin ein Essenspaket für die Familie, das für mehrere Tage reicht. So verbinden wir Bildung, Umwelt- und Klimaschutz mit konkreter Hilfe für den Alltag.


    Unser Ziel: Die Natur bewahren, das Bewusstsein stärken – und eine solidarische Gemeinschaft aufbauen, die sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft engagiert.

  • New Roots Community

    Unsere Community ist vielfältig – und offen für alle. Sie besteht aus den Kindern, die unsere Schule besuchen, und ihren Familien. Aus Müttern, Großeltern, Tanten und Onkeln, die sich täglich um das Wohlergehen der Jüngsten bemühen – oft unter schwierigsten Bedingungen. Aber auch aus Menschen, die von weiter herkommen, weil sie in ihrer Umgebung keine Unterstützung finden.


    Unsere Community sind auch unsere Angestellten, freiwilligen Helferinnen, Partnerorganisationen und Unterstützerinnen.


    Alle, die sich einbringen, helfen oder Hilfe brauchen – sie alle gehören dazu.


    Wir verstehen unser Projekt als einen offenen Ort der Solidarität, an dem Herkunft, Einkommen oder sozialer Status keine Rolle spielen. Wer Hunger hat, wird satt. Wer lernen möchte, wird gefördert. Wer helfen will, wird gebraucht.


    Deshalb veranstalten wir regelmäßig Feeding Programs, bei denen nicht nur unsere Schüler*innen, sondern auch ihre Angehörigen und andere bedürftige Menschen eine warme, nahrhafte Mahlzeit und etwas zu trinken erhalten.


    New Roots bedeutet mehr als Schule oder medizinische Hilfe – es bedeutet Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, in der jeder zählt und jeder willkommen ist.

  • UN WASH-Progamm

    Das UN WASH-Programm steht für die weltweite Verbesserung von Wasser-, Sanitär- und Hygienestandards (Water, Sanitation, and Hygiene). Es verfolgt das Ziel, allen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, sicheren Toilettenanlagen und grundlegender Hygieneaufklärung zu ermöglichen – entscheidende Voraussetzungen für Gesundheit, Würde und gesellschaftliche Teilhabe.


    Bei New Roots orientieren wir uns konsequent an diesen internationalen Standards. Wir sorgen dafür, dass unsere Gemeinschaft Zugang zu sauberem Wasser hat, sichere und hygienische Sanitäreinrichtungen nutzt und über wichtige Hygienethemen informiert wird. Dieses ganzheitliche Konzept trägt maßgeblich dazu bei, Krankheiten zu verhindern, das Wohlbefinden zu steigern und Kindern wie Erwachsenen eine gesunde Lebensgrundlage zu bieten.


    Mit unserem Engagement im Bereich WASH setzen wir einen wichtigen Baustein für nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Lebensqualität in unserer Community.

  • Keine Hilfe von oben - Veränderung von Innen

    Die Herausforderungen, denen sich Menschen in Kenia und vielen anderen Teilen der Welt tagtäglich stellen müssen, sind groß: Armut, Kriege, Hunger, Krankheit, fehlende Bildung. Doch genauso groß ist das Potenzial, wenn wir ihnen mit Respekt, Tatenkraft und echter Teilhabe begegnen.


    Mit unserem Projekt übernehmen wir Verantwortung – gemeinsam mit den Menschen vor Ort und mit allen, die uns unterstützen. Wir schaffen Räume für Bildung, medizinische Versorgung, Ernährung und Umweltschutz. Wir hören zu, stärken von innen heraus und handeln langfristig.


    Ein zentraler Bestandteil unseres Ansatzes ist, dass das Team in Kenia vollständig von Kenianer*innen geführt wird. Sie tragen die operative Verantwortung mit, treffen Entscheidungen und gestalten das Projekt nach den Bedürfnissen und Werten der lokalen Gemeinschaft. Wir in Deutschland verstehen uns nicht als „Helfende von außen“, sondern als gleichberechtigte Partner*innen.


    Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeder Form des sogenannten White Saviorism. Unsere Arbeit basiert nicht auf dem Prinzip, für andere zu sprechen oder zu handeln – sondern mit Menschen zu arbeiten, sie zu stärken und gemeinsam Strukturen zu schaffen, die aus der Community heraus wirken und wachsen können.


    Trotz unterschiedlicher Herkunft, Sprachen und kultureller Hintergründe arbeiten wir als ein Team – mit gegenseitigem Respekt, Lernbereitschaft und dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.


    Es geht nicht darum, kurzfristig Hilfe zu leisten – sondern darum, echte Perspektiven zu schaffen. Für Kinder, die zur Schule gehen können. Für Frauen, die wirtschaftlich unabhängig werden. Für Familien, die Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Und für eine Natur, die nicht ausgebeutet, sondern geschützt wird.


    Wir glauben: Hoffnung ist nichts, das man dem Zufall überlassen sollte. Sie entsteht dort, wo Menschen sich zusammentun, Verantwortung teilen und an eine gemeinsame Zukunft glauben.


    New Roots ist mehr als ein Projekt. Es ist ein wachsendes Versprechen für Würde, Wandel und globale Gerechtigkeit.

So Kann Jede*r helfen

Ob mit einer Geldspende, Sachspenden oder durch eine Patenschaft – jede Form der Unterstützung hilft uns, echte Veränderung möglich zu machen. Wir bieten verschiedene Wege an, wie du Teil unserer Bewegung werden kannst. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest: Wir sagen von Herzen Danke. Danke dafür, dass du Hoffnung mit uns teilst und Verantwortung übernimmst.


Alle Fördermittel – ob materiell oder finanziell – setzen wir transparent und gezielt dort ein, wo sie vor Ort am dringendsten gebraucht werden. Jeder Beitrag macht den Unterschied.


Serviceliste

ÜBER NEW ROOTS

  • Ganzheitlich für eine starke Gemeinschaft

    New Roots e. V. setzt sich dafür ein, nachhaltige Lebensbedingungen für bedürftige Menschen zu schaffen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der weit über einzelne Projekte hinausgeht.


    Wir fördern Bildung, bieten medizinische Grundversorgung, sichern regelmäßige Ernährung und engagieren uns aktiv für Umwelt- und Klimaschutz. Unser Ziel ist es, Familien, Frauen, Kindern und der gesamten Community echte Perspektiven und Chancen zu eröffnen.


    Dabei arbeiten wir partnerschaftlich, respektvoll und lokal verankert, um gemeinsam nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. New Roots versteht sich als Motor für soziale, ökologische und wirtschaftliche Veränderung, der Menschen befähigt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.


    Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert – so gewährleisten wir Transparenz und maximale Wirkung vor Ort.

  • Unser Antrieb - Gewachsen aus Erfahrung und Engagement

    Die Idee für New Roots entstand aus persönlichen Erfahrungen auf zahlreichen Reisen rund um die Welt. Beim Kennenlernen armutsgeprägter Regionen und dem tiefen Eintauchen in die Lebensrealitäten vor Ort wurden die Herausforderungen vieler Menschen hautnah erlebbar und der Ehrgeiz geweckt, etwas Nachhaltiges enstehen zu lassen.


    Trotz dieser globalen Eindrücke war es vor allem die intensive Zeit in Kenia, die nachhaltig geprägt und überzeugt hat: Hier sehen wir die Möglichkeit, mit unserem eigenen sozialen Projekt etwas Wirkliches zu bewegen und langfristig zu wirken.


    Einer unserer Gründungsmitglieder ist seit 2013 in sozialen Projekten in Kenia aktiv und bringt dieses wertvolle Wissen in unsere Arbeit ein. Gemeinsam mit weiteren engagierten Mitgliedern, die durch Freiwilligenarbeit tiefe Einblicke gewonnen haben, ist New Roots aus dem Wunsch entstanden, lokal verankert und nachhaltig zu helfen.


    Unsere Mission startet in Kenia, doch unser Blick ist global. Wir sind offen für Chancen, weitere Projekte dort zu aufzubauen, wo Hilfe gebraucht wird und wo unsere Erfahrung echten Mehrwert schaffen kann.


    New Roots ist ein lebendiges Versprechen: Gemeinsam Veränderung zu ermöglichen und Menschen in Not eine bessere und unabhängige Zukunft zu schenken.

  • Unsere Ziele - Nachhaltigkeit und Perspektiven schaffen

    Seit dem Erwerb unseres Grundstücks in Watamu im Jahr 2021 arbeiten wir unermüdlich daran, eine nachhaltige Basis für eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Heute unterrichten wir über 100 Kinder in fünf Klassenzimmern und betreuen zusätzlich eine kleine Kita. Das Ziel ist, dass sie täglich ausreichend Nahrung erhalten, in einem sicheren Umfeld lernen können und die Schule stetig wachsen kann.


    Doch das soll der Anfang sein. Unsere Vision geht darüber hinaus: Wir träumen davon ein New Roots Guesthouse zu bauen – einen Ort, an dem Helferinnen, Expertinnen und Unterstützer*innen willkommen sind. Dieses Haus soll nicht nur Unterkunft bieten, sondern auch als lebendiger Raum dienen, in dem Gäste aktiv und freiwillig an unseren Bildungs-, Umwelt- und Sozialprojekten teilnehmen können. Die Einnahmen aus dem New Roots Guesthouse sollen gezielt die Finanzierung unserer Projekte sichern und gleichzeitig vor Ort dringend benötigte Arbeitsplätze schaffen.


    Wir investieren zudem weiter in unsere medizinische Versorgung und Frauenförderung, setzen uns für Umweltschutz ein und fördern wirtschaftliche Unabhängigkeit durch praxisnahe Trainings.


    Langfristig ist es unser Ziel, den ganzheitlichen New-Roots-Ansatz weltweit zu etablieren – in weiteren Ländern und Regionen, in denen Menschen Unterstützung benötigen. Dabei bleiben wir unseren Werten treu: lokal verankert, partnerschaftlich geführt und mit dem Anspruch, nachhaltige Veränderungen zu bewirken.


    New Roots will nicht nur ein Projekt sein, sondern ein wachsendes Netzwerk, das Menschen verbindet, Chancen schafft und gemeinsam eine bessere Zukunft gestaltet.

Leitlinien für unsere Arbeit mit Kindern: Die UN-Kinderrechtskonvention zum Schutz der Kinder weltweit
Das Regelwerk der UN-Kinderrechtskonvention gilt für alle Kinder weltweit – unabhängig vom Geschlecht, wo sie leben, welche Hautfarbe sie haben oder welcher Religion sie angehören. Die durch die Vereinten Nationen 1989 beschlossene UN-Kinderrechtskonvention setzt den wichtigen Fokus auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern, wie beispielsweise das Recht auf ein gewaltfreies Zuhause und das Recht auf Bildung. Unser Verein New Roots e.V. teilt diese Meinung und wir möchten basierend auf diesen Leitlinien mit unserem Projekt Schutz und Fürsorge für alle Kinder garantieren, so dass sie sich gesund und voll entwickeln können. 

Hier findest Du das vollständige Regelwerk der Vereinten Nationen zum Schutz der Kinder im Original: https://www.ohchr.org/en/instruments-mechanisms/instruments/convention-rights-child

S T A Y  T U N E D

New Roots Newsletter

Folgen. Teilen. Weitersagen.

 Dank großartiger Unterstützung von:

Protecting
Empowering
Conservating

New Roots e.V.

Oettingenstr. 33a, 80538 München
kontakt@new-roots.de

Spendenkonto:
GLS Bank

DE39 4306 0967 1279 1364 00

GENODEM1GLS